Professioneller Nutri-Score Rechner
Vertraut von QA-Teams und Produktentwicklern
Produktdetails eingeben
Ergebnisse anzeigen
Müde vom ständigen Neueingeben von Produkten? Speichere dieses Rezept dauerhaft in Eclarion. Unbegrenzt Produkte speichern, Änderungen verfolgen, Versionen verwalten. 30 Tage kostenlos testen →
Score optimieren
Regler ziehen für sofortige Score-Änderungen
Nutri-Score Berechnen: Professioneller Leitfaden
Schritt-für-Schritt Prozess
- 1 Wähle deine Produktkategorie aus 5 offiziellen Typen: allgemeine Lebensmittel, Getränke, Fette/Öle, rotes Fleisch oder Käse
- 2 Gib genaue Nährwerte pro 100g ein: Energie (kJ), Zucker, gesättigte Fettsäuren, Salz, Ballaststoffe, Eiweiß, Obst/Gemüse %
- 3 Erhalte sofort A-E Bewertung mit detaillierter Aufschlüsselung von positiven und negativen Punkten
- 4 Nutze erweiterte Tools: Echtzeit-Simulator und KI-gestützte Optimierungsvorschläge
Schnelle Antworten für Profis
Was macht dies zum genauesten Nutri-Score Tool?
Verwendet offiziellen FSA-NPS Algorithmus von Santé publique France mit allen kategoriespezifischen Regeln und EU-Compliance-Standards.
Wie schnell kann ich Ergebnisse erhalten?
Sofortige Berechnung mit Echtzeit-Updates. Vollständige Analyse inklusive Vorschläge dauert unter 30 Sekunden.
Ist dies für kommerzielle Nutzung geeignet?
Ja, entwickelt für Fachkräfte der Lebensmittelindustrie, QA-Manager und Compliance-Teams mit exportbereiter Dokumentation.
Häufig gestellte Fragen
Alles was du über die Nutri-Score Berechnung wissen musst
Was ist Nutri-Score?
Nutri-Score ist ein Nährwertkennzeichen, das Nährwerte in einen einfachen Code aus 5 Buchstaben (A bis E) und Farben umwandelt, von dunkelgrün (A) bis rot (E).
Wie wird Nutri-Score berechnet?
Die Bewertung wird berechnet, indem positive Punkte (Ballaststoffe, Eiweiß, Obst/Gemüse) von negativen Punkten (Energie, Zucker, gesättigte Fettsäuren, Salz) abgezogen werden.
Welche Länder verwenden Nutri-Score?
Nutri-Score ist offiziell in Frankreich, Belgien, Spanien, Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und der Schweiz eingeführt.
Wie genau ist dieses Tool?
Dieses Tool folgt dem offiziellen Nutri-Score Algorithmus von Santé publique France, einschließlich aller Sonderfälle für Getränke, Fette und rotes Fleisch Kategorien.
Kann ich dies für kommerzielle Produkte verwenden?
Ja, dieses professionelle Tool ist für Qualitätsmanager und Fachkräfte der Lebensmittelindustrie konzipiert. Es bietet dieselben Berechnungen wie für die offizielle Nutri-Score Kennzeichnung.
Was führt zu einer A-Bewertung?
Produkte mit hohem Ballaststoff-, Eiweiß- und Obst/Gemüse-Gehalt, die gleichzeitig wenig Energie, Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz enthalten, erreichen meist A oder B Bewertungen.
Warum haben verschiedene Kategorien unterschiedliche Regeln?
Verschiedene Lebensmittelkategorien (Getränke, Fette, Käse, rotes Fleisch) haben spezifische Berechnungsregeln, um ihre Nährwertkontexte und Verbrauchsmuster zu berücksichtigen.
Was sind die Punktgrenzen für jede Note?
Notengrenzen variieren nach Kategorie: Allgemeine Lebensmittel verwenden -1 bis 18+ Punkte, Getränke verwenden andere Schwellenwerte, und Wasser erhält automatisch Note A.